Vodafone

20140720 VDSL Anschluss 09

Vodafone will ISDN-Kunden früher loswerden

Nicht nur die Telekom will alle Kunden auf All-IP-Anschlüsse umstellen: auch Vodafone hat angekündigt, dies bis 2022 realisieren zu wollen. Nun scheinen die Roten den Vorgang beschleunigen zu wollen. Wie heise.de berichtet, haben einige Nutzer ein entsprechendes Anschreiben von Vodafone bekommen, in dem mehr oder weniger direkt mit Kündigung gedroht wird – sollten die Nutzer […]

Vodafone will ISDN-Kunden früher loswerden Weiterlesen »

o2 eplus 1

O2 und E-Plus legen 3G-Netz zusammen

Früher als geplant legen O2 und E-Plus das UMTS-Netz zusammen – dies hatte Telefónica angekündigt, nachdem es den Wettbewerber E-Plus gekauft hatte. Gelöst wird das über national Roaming im 3G-Netz. Der Vorteil für die Kunden: die Netzabdeckung wird für Telefónica- und E-Plus-Kunden gerade im Bezug auf Datenanwendungen deutlich besser. Im städtischen Raum verfügt Telefónica durch

O2 und E-Plus legen 3G-Netz zusammen Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

Fyve oder Congstar: Discounter im D-Netz

D-Netze müssen nicht teuer sein: mit Congstar (einer Telekom-Tochter) und Fyve (ein Produkt der ProSiebenSat.1 Media AG) gibt es zwei günstige Anbieter, die jeweils im Telekom (Congstar) bzw. Vodafone-Netz funken. Fyve ist dabei ein klassischer Prepaid-Anbieter, wogegen Congstar auch Postpaid-Verträge sowie DSL und VDSL im Programm hat. Beide bieten Gespräche und SMS für je 9

Fyve oder Congstar: Discounter im D-Netz Weiterlesen »

o² zu congstar – mein Wechsel

Nachdem ich mit o² zunehmend unzufrieden bin und congstar als Telekom-Tochter im D1-Netz arbeitet (was gemeinhin als deutlich zuverlässiger angesehen wird) wage ich meinen ersten Anbieterwechsel mit Rufnummernportierung. Eigentlich sollte dies ohne Probleme funktionieren, bisher habe ich jedoch nur die Bestätigung von o², dass mein Kündigungsschreiben eingetroffen ist. Die Preise sind bei congstar durchaus ähnlich

o² zu congstar – mein Wechsel Weiterlesen »

Fyve statt o2o? Ein Selbsttest – Teil 2: kein Internet

Nachdem das ZTE Blade/San Francisco angekommen ist (zugegeben ein gebrauchtes Gerät, aber mit OLED sind eigentlich keine neuen mehr zu bekommen) sollte es eigentlich daran gehen, mal zu schauen, wie gut das über Vodafone abgewickelte mobile Internet-Angebot von Fyve funktioniert. Bisheriges Ergebnis nach zwei Tagen: gar nicht. Am Samstag hatte ich für ca. 45min in

Fyve statt o2o? Ein Selbsttest – Teil 2: kein Internet Weiterlesen »

HTC Desire: Android 2.2 für Vodafone-Kunden – jetzt wirklich

Nachdem Vodafone sich schon ein mittelgroßes PR-Desaster geleistet hatte, als es statt des von den Kunden erhofften Android 2.2-Update nur Android 2.1, dafür mit Branding gab, soll nun am Montag alles gut werden. Vodafone hat angekündigt, ab Montag, dem 23.08.2010, Android 2.2 Over-the-Air auf das HTC Desire zu bringen. Und – das ist vielleicht das

HTC Desire: Android 2.2 für Vodafone-Kunden – jetzt wirklich Weiterlesen »

HTC Desire: Vodafone mit Android-Update – aber nicht auf 2.2

Vodafone hatte angefangen, ein Update für das HTC Desire zu verteilen. Freudige Erwartung der Kunden: endlich Android 2.2. Doch weit gefehlt: Statt der aktuellen Version des Android-Betriebssystems gab es nur ein Betreiber-Update, welches zu allem überfluss auch noch ein Software-Branding einführte (die Vodafone-360-Anwendungen kamen unlöschbar hinzu). Nicht genug, dass diese Anwendungen von den meisten Kunden

HTC Desire: Vodafone mit Android-Update – aber nicht auf 2.2 Weiterlesen »

Nexus One immer noch nicht (offiziell) in Deutschland verfügbar

Im Januar ging noch das Gerücht um, das Nexus One würde ab Februar bei Vodafone für 149,00 € inklusive Vertrag verfügbar sein. Anscheinend hat das nicht geklappt, weder die Vodafone noch die Google-Seite geben einen Hinweis darauf, wann das Nexus One in Deutschland verfügbar sein wird. Freie Händler bieten das Gerät aber an, die Preis

Nexus One immer noch nicht (offiziell) in Deutschland verfügbar Weiterlesen »

HTC Magic kommt am 17. April

Vodafones Antwort auf das T-Mobile G1, das HTC Magic, kommt anscheinend erst am 17. April. Dies berichten verschiedene Blogs, darunter mobilegear.com, engadget.com und talkandroid.com. Auf letzterem gibt es auch einen Screenshot, der das Datum bestätigen soll. Dies gilt zwar erst einmal nur für das Vodafone-Heimland England, wahrscheinlich wird das HTC Magic aber in anderen Ländern

HTC Magic kommt am 17. April Weiterlesen »