Congstar

Congstar bald mit LTE?

Congstar LTE: bis 50 MBit/s im Telekom-Netz

Wie teltarif.de mit Bezug auf die Freenet Bilanz-Pressekonferenz berichtet, wird es Congstar ab dem 06.03. möglich sein, LTE im Netz der Telekom anzubieten. Bisher war die LTE-Nutzung nur in alten Verträgen möglich, die sich nach wie vor ins Telekom-LTE-Netz Einbuchen – wenn auch gedrosselt auf 7,2 MBit/s. Ein entsprechender 9-Cent-Tarif, bei dem nie irgendwelche Optionen

Congstar LTE: bis 50 MBit/s im Telekom-Netz Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

Congstar LTE weiter eingeschränkt

Zwar war es bisher möglich, mit einer Congstar-Vertragskarte das Telekom LTE-Netz zu nutzen – dies wird aber in immer mehr Tarifen eingeschränkt. Bei den neuen Tarifen gibt es nun zwar schnelleres 3G-Internet, aber nach wie vor kein LTE. Anders als die restlichen Netzbetreiber (nach der Zusammenlegung von o2 und Eplus bleiben nur zwei Wettbewerber) verwehrt

Congstar LTE weiter eingeschränkt Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

Fyve oder Congstar: Discounter im D-Netz

D-Netze müssen nicht teuer sein: mit Congstar (einer Telekom-Tochter) und Fyve (ein Produkt der ProSiebenSat.1 Media AG) gibt es zwei günstige Anbieter, die jeweils im Telekom (Congstar) bzw. Vodafone-Netz funken. Fyve ist dabei ein klassischer Prepaid-Anbieter, wogegen Congstar auch Postpaid-Verträge sowie DSL und VDSL im Programm hat. Beide bieten Gespräche und SMS für je 9

Fyve oder Congstar: Discounter im D-Netz Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

Congstar: Komprimierung mit Speed-Manager beeinflussen

Congstar nutz das T-Mobile-Netz, sodass auch einige Funktionen zur Verfügung stehen. Eine spannende: der Speed-Manager unter http://speed.telekom.de (funktioniert nur mit einer congstar oder anderen SIM-Karte im T-Mobile-Netz), mit dem die Bild- und HTML-Komprimierung beeinflusst werden kann. Per Default ist die On-The-Fly-Komprimierung des Codes, aber nicht der Bilder gewählt. Will man schnellere Übertragung der Daten ohne

Congstar: Komprimierung mit Speed-Manager beeinflussen Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

LTE-Roaming in Europa auch mit Congstar

Die Telekom ermöglich ihren Kunden die Nutzung von LTE-Datennetzen im europäischen Ausland. Dies ist zumindest in Italien auch mit Congstar möglich. Wenn man über einen Congstar-Tarif verfügt, der in Deutschland die Nutzung des 4G-Netzes der Telekom möglich macht, kann man damit anscheinend auch das von der Telekom angebotene Roaming nutzen. Die Geschwindigkeit wird auf das

LTE-Roaming in Europa auch mit Congstar Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

Congstar und LTE: bald nicht mehr möglich?

Aktuell häufen sich die Meldungen, nach denen Congstar in den Vertragstarifen dazu übergeht, LTE nicht mehr stillschweigend zu erlauben. Damit würde ein spannendes Merkmal der Postpaid-Tarife der Telekom-Tochter verloren gehen. Zwar war LTE nie Vertragsbestandteil bei Congstar, dennoch konnte man es bisher mit einem Postpaid-Vertrag innerhalb der angegebenen Geschwindigkeiten (7,2 Mbit/s) nutzen – praktisch, wenn

Congstar und LTE: bald nicht mehr möglich? Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

Congstar: aktuellen Datenverbrauch abfragen

Wer einen Congstar-Postpaid-Vertrag hat und wissen will, wie viel Volumen noch bis zur Zwangsdrosselung bleibt, bekommt entsprechende Informationen über pass.telekom.de. Die Seite funktioniert nur über das T-Mobile-Netz und nicht im WLAN, die Zuordnung passiert automatisch. Sie zeigt den Datenverbrauch im aktuellen Abrechnungszeitraum, neben dem bereits verbrauchten Volumen auch die Restzeit bis zum Reset. Neben dem

Congstar: aktuellen Datenverbrauch abfragen Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

Congstar: Nano-SIM mit Betreiberlogo auf iPhone 5

Gab es bisher Probleme, ein Congstar-Betreiberlogo auf iPhone (auch dem iPhone 5) darzustellen: den ausgelieferten SIM-Karten fehlte schlicht die entsprechende Information. Mit den Nano-SIM-Karten (die auch dafür sorgen, dass man nicht mehr selbst zuschneiden muss) ist dies nun Vergangenheit; Als Betreiber wird korrekt Congstar ausgegeben – einzig der Weg zur Aktivierung ist etwas mühsam. Im

Congstar: Nano-SIM mit Betreiberlogo auf iPhone 5 Weiterlesen »