Android

Sony Xperia Tablet Z: dünn und wasserdicht

Mit dem Xperia Tablet Z bringt Sony ein zum Xperia Z Smartphone passendes Tablet. Die Besonderheiten: eine Dicke von nur 6,9 Millimetern und eine Zertifizierung nach IP67. Letzteres bedeutet, dass das Tablet ein Bad in einem Meter Wassertiefe für 30 Minuten unbeschadet überstehen kann. Damit ist es zum Beispiel ideal, wenn man ein Bad nimmt […]

Sony Xperia Tablet Z: dünn und wasserdicht Weiterlesen »

LG Nexus 4 wieder im Play Store verfügbar (Update: weißes Nexus 4 im Anmarsch?)

Nachdem das Nexus 4 lange nicht lieferbar war, ist es laut t3n.de seit heute wieder im Google Play Store verfügbar – als Lieferzeit werden ein bis zwei Wochen angegeben. Google hatte sich bei der Vorstellung der Quartalszahlen dahingehend geäußert, dass die Lieferbarkeit des Nexus 4 verbessert werden sollte. Dies hat nun Anscheinend geklappt, abzuwarten bleibt,

LG Nexus 4 wieder im Play Store verfügbar (Update: weißes Nexus 4 im Anmarsch?) Weiterlesen »

Google äußert sich zur Verfügbarkeit des Nexus 4

Wie t3n.de berichtet, hat Google Mitbegründer Larry Page sich bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen zur Verfügbarkeit des LG Nexus 4 geäußert: demnach arbeite man bei Google und LG mit Hochdruck daran, die Verfügbarkeit des Nexus 4 zu verbessern. Ab Mitte Februar soll das Smartphone, welches schon im November vorgestellt wurde und eigentlich auch Lieferbar sein

Google äußert sich zur Verfügbarkeit des Nexus 4 Weiterlesen »

mygica atv1200 1

myGICA ATV1200 und Streaming-Dienste: besser ohne root

Zwar ist die myGICA ATV1200 Android-TV-Box ab Werk gerooted, für einige Apps ist es aber besser, die root-Funktionalität zu verstecken. Aktuelles Beispiel: der TV-Streaming-Dienst Watchever verweigert mit aktivem root (bzw. sichtbarer su-Binary) das Abspielen von Videos (bis dahin läuft die App ohne weiteres). Hintergrund: mit Root-Zugriff kann die DRM-Kette nicht sicher eingehalten werden. Damit die

myGICA ATV1200 und Streaming-Dienste: besser ohne root Weiterlesen »

mygica atv1200 1

myGICA ATV1200: Android-TV-Box mit Dual-Core-CPU

Anstatt eines HTPCs als DLNA-Client für FreeNAS kann man als günstigere Variante auch eine Android-TV-Box verwenden. Meine Wahl fiel auf die myGica ATV1200, welche mit Android 4.1.2 arbeitet und vor allem verschiedene Anschlüsse bietet: optischer Digital-Ausgang, Coax-Ausgang und vier mal USB. Die Einrichtung ist relativ einfach, da es sich weitgehend um ein Standard-Android handelt und die

myGICA ATV1200: Android-TV-Box mit Dual-Core-CPU Weiterlesen »

nexus7 2013

Google Nexus 10: Daten und Bilder aufgetaucht

Am Montag wird Google, sofern das Wetter mitspielt, das Nexus 10 Tablet vorstellen und dem bekannten Nexus 7 einen großen Bruder zur Seite stellen. Das Gerät, welches einem Bericht von BriefMobile zufolge über eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln bei 10,1 Zoll aufweist, wird das neue Flaggschiff unter den Android-Tablets. Neben dem Display, welches eine

Google Nexus 10: Daten und Bilder aufgetaucht Weiterlesen »

Google veröffentlicht Android 4.1.2 zuerst für Nexus 7

Google hat eine neue Android-Version veröffentlicht: 4.1.2 bringt vor allem kleinere Verbesserungen und leichte Vorteile bei der Performance. Ebenso sollen Probleme mit WLAN-Verbindungen behoben worden sein. Was man am ehesten merkt: der Homescreen kann nun auch im Querformat benutzt werden – bisher war dies auf dem Nexus 7 nur mit zusätzlichen Tools möglich. Google bringt

Google veröffentlicht Android 4.1.2 zuerst für Nexus 7 Weiterlesen »

Google Nexus 7 mit Posted Planet Abo bestellen

Die Webseite Posted Planet – nach eigener Aussage „eine neue Tageszeitung für neue Leser im Web, am Tablet und am Reader“ – bietet das Google Nexus 7 Tablet in der 8- und 16-Gigabyte-Version zum Bestellen an im eigenen Shop an. Das 8-GB-Modell kostet dabei 209,90€, die 16-GB-Version schlägt mit 244,90 zu Buche. Die einzige Verpflichtung

Google Nexus 7 mit Posted Planet Abo bestellen Weiterlesen »

Android: Ice Cream Sandwich-Updates kommen, noch kein Jelly Bean

Google ist bei Android schon bei der Version 4.1 „Jelly Bean“, da liefern die Hersteller erst nach und nach Updates auf Ice Cream Sandwich – die Verbesserungen, z.B. durch „Project Butter“, kommen dadurch natürlich nicht bei den Kunden an. Dadurch, dass die Hersteller mit den Updates zögern, ist es laut Heise Online dazu gekommen, das

Android: Ice Cream Sandwich-Updates kommen, noch kein Jelly Bean Weiterlesen »