Smartphones

HTC Desire: Vodafone mit Android-Update – aber nicht auf 2.2

Vodafone hatte angefangen, ein Update für das HTC Desire zu verteilen. Freudige Erwartung der Kunden: endlich Android 2.2. Doch weit gefehlt: Statt der aktuellen Version des Android-Betriebssystems gab es nur ein Betreiber-Update, welches zu allem überfluss auch noch ein Software-Branding einführte (die Vodafone-360-Anwendungen kamen unlöschbar hinzu). Nicht genug, dass diese Anwendungen von den meisten Kunden […]

HTC Desire: Vodafone mit Android-Update – aber nicht auf 2.2 Weiterlesen »

Samsung Galaxy S im Hands-On-Test auf PCGH.de

Das Samsung Galaxy S ist wohl unumstritten eines der am besten ausgestatteten Android-Geräten. Zwar noch mit Android 2.1 ausgerüstet (ein Update ist für das Ende des Jahres angekündigt) spielt es mit 4″-Super-AMOLED Touchscreen, 1 GHz-Prozessor und 512 Megabyte RAM in der High-End-Liga. Der Hands-On-Test des Samsung Galaxy S auf PCGameshardware.de offenbart aber auch Schwächen: so

Samsung Galaxy S im Hands-On-Test auf PCGH.de Weiterlesen »

Vodafone bringt Update auf Android 2.2 für Nexus One später

Anscheinend ist selbst der Kauf eines Gerätes direkt aus dem Hause Google kein Garant dafür, Softwareupdates zusammen mit den anderen Kunden zu bekommen: Käufer, die ihr Nexus One über Vodafone bezogen haben, müssen sich noch etwas gedulden. Laut Vodafone dauert es noch ca. 2 Wochen, bis die Überprüfung des Updates auf Android 2.2 abgeschlossen ist.

Vodafone bringt Update auf Android 2.2 für Nexus One später Weiterlesen »

Flash 10.1 für Android und andere Plattformen

Der lange angekündigte „Flash Player 10.1 for Mobile“ ist jetzt offiziell fertig und steht für Hersteller bereit – für End-User heißt das, das sie sich noch etwas gedulden müssen, den der Player ist nicht frei verfügbar. Neben Android gibt es Flash Player for Mobile auch für WebOS (HP/Palm) und Blackberrys. Versionen für Symbian und Windows

Flash 10.1 für Android und andere Plattformen Weiterlesen »

Iphone 4 kann vorbestellt werden – T-Mobile überrascht vom Kundeninteresse

Offensichtlich war T-Mobile etwas überrascht vom Kundeinteresse zum Iphone 4 – anders ist es nicht zu erklären, dass der Bonner Konzern nicht für mehr Rechenpower auf der eigenen Webseite gesorgt hat. Zeitweise (gerade am Vormittag) war die Seite heute kaum zu erreichen. Dabei sind die Preise für das Iphone 4 alles andere als günstig –

Iphone 4 kann vorbestellt werden – T-Mobile überrascht vom Kundeninteresse Weiterlesen »

HTC Desire im Test auf PCGH.de

Das HTC Desire ist eines der High-End-Android-Handys aktuell auf dem Markt. Die technischen Daten sind vielversprechend, mit Android 2.1 kommt auch eine relativ aktuelle Version des Smartphone-Betriebssystem vom Google zum Einsatz. Die PCGameshardware hat sich das Gerät einmal genauer angeschaut und einen ausführlichen Test verfasst, der die Vor- und Nachteile des Gerätes beleuchtet. Dabei kommt

HTC Desire im Test auf PCGH.de Weiterlesen »

Motorola Droid 2 mit verbesserter Tastatur und mehr Takt

Der Nachfolger des Motorola Droids (hierzulande Milestone) soll dem ersten Android Smartphones ähneln, aber das Kundenfeedback insbesondere zur Tastatur mit einbeziehen. So ist auf den Bildern zu erkennen, dass die Tasten nun leicht gewölbt sind und nicht mehr absolut flach wie bisher. Der Prozessor soll mit 750 MHz arbeiten (damit immer noch etwas langsamer als

Motorola Droid 2 mit verbesserter Tastatur und mehr Takt Weiterlesen »

Android 2.2 läuft auf HTC Magic

Nachdem sich die Hersteller schwer damit tun, Updates für ihre Produkte zu veröffentlichen, bleibt nur der Gang in spezialisierte Foren wie xda-developers.com. Dort gibt es einen Download sowie eine Anleitung, um Android 2.2 „Froyo“ auf dem HTC Magic ans laufen zu bekommen – die offizielle Android-Version für dieses Gerät ist 1.6.Derzeit handelt es sich um

Android 2.2 läuft auf HTC Magic Weiterlesen »

Google I/O: Android 2.2 vorgestellt – kein Support für G1

Google hat auf der Entwicklerkonferenz Google I/O Android 2.2 „Froyo“ vorgestellt. Die neue Version bringt neue Funktionen wie Tethering sowie eine Hotspot-Funktion sowie deutliche Leistungsverbesserungen: so ist die von Google Chrome bekannte Javascript-Engine V8 in den Android-Browser integriert werden, was die Ausführung von Javascript um den Faktor 2-3 beschleunigen soll. Außerdem wird Flash 10.1 unterstützt,

Google I/O: Android 2.2 vorgestellt – kein Support für G1 Weiterlesen »