Smartphones

KFZ-Halterungen für Samsung Galaxy Nexus (i9250)

Eigentlich sollte sich dieser Blogeintrag schon um Navigation drehen. Nur: die passende Halterung fehlt noch, da zu weit im Wagen inneren hat das GPS-Empfang schlicht nicht mehr ausreicht. Also: eine passende Halterung muss her. Da sie auch zusammen mit einer Schutzhülle funktionieren soll, muss eine variable Lösung her und keine feste – die Original-Samsung-Halterung kommt […]

KFZ-Halterungen für Samsung Galaxy Nexus (i9250) Weiterlesen »

Samsung Galaxy Nexus mit "ICS" 4.0.2 – Eindruck eines iPhone-4-Nutzers

Ich muss zugeben: bisher hat mich Android immer ein klein wenig abgeschreckt. Zu geringe App-Auswahl, kein einheitliches Bedieninterface und eine grausame Update-Politik. Dann ist mir ein verhältnismäßig günstiges Samsung Galaxy Nexus in die Finger gefallen, sodass ich Android (jetzt 4.0.2) eine Chance geben will. Zu meinem Smartphone-Hintergrund: bisher war ich iOS-User. Eingestiegen mit einem iPhone

Samsung Galaxy Nexus mit "ICS" 4.0.2 – Eindruck eines iPhone-4-Nutzers Weiterlesen »

Samsung Galaxy Nexus bei Media Markt für 529,-€

o² bietet es für 629,-€, beim Media Markt gibt es das Samsung Galaxy Nexus mit Android 4.0 für 529,- Euro. Damit ist Media Markt nur wenig teurer als Preisvergleichs-Angebote, die aktuell bei 523,-€ plus Versand beginnen. Laut verschiedener Berichte im Internet haben die verschiedenen Media-Markt-Filialen auch entsprechende Geräte vorrätig, sodass man direkt eines der High-End-Samsung-Smartphones

Samsung Galaxy Nexus bei Media Markt für 529,-€ Weiterlesen »

Google kauft Handysparte von Motorola

Eine etwas überraschende Mitteilung hat Google heute gemacht: man beabsichtigt, die Mobilfunksparte von Motorola zu kaufen. Der Kaufpreis soll 12,5 Milliarden US-Dollar betragen, der Deal soll – sofern die zuständigen Behörden zustimmen – bis zum Ende des Jahres abgewickelt werden. Google verspricht sich davon natürlich in erster Linie eine bessere Position bei den Patenstreitigkeiten um

Google kauft Handysparte von Motorola Weiterlesen »

Android-Update für Motorola XT720 – vom Provider

Endkunden kennen das Problem, dass die Hersteller etwas „mühsam“ sind, was Updates für Android-Smartphones angeht. Nun hat mit Cincinnati Bell ein Provider einen ungewöhnlichen Weg gewählt und selbst ein Update für das Motorola XT720 herausgebracht – inklusive Anleitung, wie die Sperren des Herstellers zu umgehen sind. Möglich ist dies, da Android Open-Source ist und jeder

Android-Update für Motorola XT720 – vom Provider Weiterlesen »

easytether

EasyTether: USB-Tethering mit Android unter MacOS X

Um auf einer Zugreise von Nürnberg nach Berlin nicht ohne Internet dazustehen, aber trotzdem nicht dem ganzen ICE-Wagen WiFi bereitzustellen (bei der normalen Tethering-Option wird ja ein Wlan erstellt) habe ich mich nach günstigen Varianten umgeschaut, mit denen USB-Tethering unter MacOS X möglich ist. Die Variante mit dem Android SDK und Azilink war mir etwas

EasyTether: USB-Tethering mit Android unter MacOS X Weiterlesen »

Doch Android 2.3 für HTC Desire?

Beim HTC Desire gibt es derzeit Verwirrung darum, ob das Gerät Android 2.3 „Gingerbread“ bekommt oder auf Android 2.2 hängen bleibt. Hieß es gestern, dass der Speicher nicht ausreichen würde, um Android 2.3 mit HTC Sense zu installieren, gab es heute eine gegenteilige Meldung. Offen bleibt aber, wann das Update kommt, ursprünglich von HTC angesagt

Doch Android 2.3 für HTC Desire? Weiterlesen »

Samsung schenkt CyanogenMod-Entwicklern ein Galaxy S2

Manchmal überrascht auch ein großer Hersteller wie Samsung: wie einer der CyanogenMod-Entwickler via Twitter bekannt gab hat Samsung ein Galaxy S2 (das aktuelle Top-Modell des Herstellers) bereitgestellt, um die Anpassung des CyanogenMod an das Gerät. Das ist in sofern bemerkenswert, dass sich normalerweise die Hersteller gegen alternative Firmware gewehrt haben. Langsam scheint dort ein Umdenken

Samsung schenkt CyanogenMod-Entwicklern ein Galaxy S2 Weiterlesen »

Xperia Play – mobiles Gaming auf Android-Basis?

Das Xperia Play soll sowohl Android-Smartphone als auch mobile Spielekonsole sein. Deswegen hat es Sony mit dem Label „Playstation certified“ ausgestattet. Anders als sonst bei Handys mit Spieleunterstützung gibt es komplette Eingabegeräte, die unter dem Display ausgezogen werden. Die Spieleplattformen, die das Xperia Play unterstützt, ist im wesentlichen Android, wobei es auch spezielle an die

Xperia Play – mobiles Gaming auf Android-Basis? Weiterlesen »

Android 2.2 für Motorola Milestone mit Fehlern?

Wie Golem.de berichtet hat Motorola recht überraschend Android 2.2 für das Motorola Milestone freigegeben. Das Update muss über einen PC installiert werden und wird nicht „Over-the-Air“ verteilt, die entsprechende Software steht nur für Windows zur Verfügung. Anscheinend ist das Update, welches das Milestone nocht einmal auf die aktuelle Version 2.3 bringt, recht halbherzig: Nutzer berichten

Android 2.2 für Motorola Milestone mit Fehlern? Weiterlesen »