Server

FreeNAS Logo

FreeNAS-Plugin: Plex Media Server

Mit den aktuellen FreeNAS-Version 9.1.x hat sich die Plugin-Installation deutlich vereinfacht, damit sind auch neue Plugins dazugekommen. Ganz frisch: Plex Media Server als Plugin für FreeNAS. Damit können Medien-Dateien einfach im Netzwerk verteilt und auf passende Clients gebracht werden. Die Installation ist denkbar einfach: wenn bereits ein Plugin-Jail unter FreeNAS konfiguriert ist kann das Plex-Media-Server-Plugin […]

FreeNAS-Plugin: Plex Media Server Weiterlesen »

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.1.1 mit Bugfixing erschienen

Nachdem FreeNAS 9.1.0 vor nicht allzu langer Zeit erschienen ist, ist nun mit FreeNAS 9.1.1 ein Bugfix-Release erschienen. Damit werden vor allem kleinere Probleme beseitigt, die auf einigen FreeNAS-Installation aufgetreten sind (z.B. das 32-Bit-Plugins nicht funktionierten). Auch kaputte Funktionen (wie nicht funktionierendes AIO in Samba3 oder IPv6 im Plugin-Jail) wurden laut offizieller Meldung gefixt, zudem

FreeNAS 9.1.1 mit Bugfixing erschienen Weiterlesen »

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.1.0 erschienen

FreeNAS 9.1.0 ist erschienen. Die neue FreeNAS-Version basiert auf FreeBSD 9.1-STABLE und bringt Neuerungen in verschiedenen Bereichen, unter anderem: ZFS unterstützt jetzt Flags, TRIM, verbesserte Benachrichtigungen beim Entfernen von Laufwerken sowie LZ4-Komprimierung Das Plugin-Interface wurde überarbeitet: FreeNAS-Plugins können nun direkt von einem FreeNAS-Repository installiert werden es können mehrere Plugin-Jails angelegt werden und parallel benutzt werden

FreeNAS 9.1.0 erschienen Weiterlesen »

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.1.0 BETA erschienen

Das FreeNAS-Team hat eine neue BETA-Version der kostenlosen NAS-Software auf FreeBSD-Basis veröffentlicht, FreeNAS 9.1.0-BETA. Diese Version basiert auf FreeBSD 9.1.0-STABLE und bringt verschiedene Neuerungen, unter anderem das das Plugin-Jail nicht mehr separat heruntergeladen werden muss. Weitere Verbesserungen: Verbesserungen am ZFS-Dateisystem (TRIM-Support, feature flags, etc.) Verbessertes Plugin-Jail-System, welches jetzt mehrere Plugin-Jails unterstützt Bessere Oberfläche für den

FreeNAS 9.1.0 BETA erschienen Weiterlesen »

Webseite mit PageSpeed Service beschleunigen

Google hat es sich zum Ziel gemacht, das Internet schneller zu machen – für User also das Surf-Erlebnis zu verbessern. Dafür gibt es verschiedene Ansätze, zu einem der wichtigsten zählen die PageSpeed Insights, mit denen sich Bremsen bei der Auslieferung von Webseiten erkennen lassen. Dabei wird neben einzelnen Hilfen auch eine Gesamtpunktzahl angegeben, wie gut

Webseite mit PageSpeed Service beschleunigen Weiterlesen »

475px Raspberry Pi Logo.svg

Raspberry Pi: Squid & Privoxy im Heimnetz

Wer einen kleinen Rechner für verschiedene Aufgaben im Heimnetzwerk sucht, sollte sich mit dem Raspberry Pi beschäftigen. Für um die 50 Euro kann man ein komplettes System bekommen, welches als Firewall, Mediaplayer, Webserver oder Wetterstation mit entsprechenden Sensoren. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt, es gibt viele verschiedene Projekte. Der Raspberry Pi ist ein kleiner

Raspberry Pi: Squid & Privoxy im Heimnetz Weiterlesen »

FreeNAS Logo

FreeNAS 8.3.1 RELEASE steht zum Download bereit

Zwar ist es noch nicht auf der Projektseite freenas.org angekündigt, auf dem Sourceforge-Account des FreeNAS-Projekts steht die finale Version FreeNAS 8.3.1 jedoch schon zum Download bereit. Die wesentliche Änderung ist die Unterstützung von Verschlüsselung, welche jedoch nur mit 4K block size funktioniert (Release Notes FreeNAS 8.3.1). Wie immer seit FreeNAS 8.2.0 müssen die Plugins und

FreeNAS 8.3.1 RELEASE steht zum Download bereit Weiterlesen »

Backup mit Strongspace.com und sshfs

Wer einen Blog oder eine andere Webseite betreibt, steht früher oder später vor dem „Problem“, eine Backup-Strategie zu benötigen. Hier sind verschiedene Ansätze denkbar, hier will ich eine Variante vorstellen. Folgende Voraussetzungen: zum Hosting wird ein vServer mit Root-Zugriff eingesetzt (Debian 6.0), das Backup soll unabhängig vom Anbieter stattfinden. Meine Wahl fiel auf den Anbieter

Backup mit Strongspace.com und sshfs Weiterlesen »

FreeNAS Logo

Neue Plugins für FreeNAS

Joshua Parker Ruehlig, ein Mitglied des FreeNAS-Forums, hat einige neue Plugins für FreeNAS ab 8.2.0 veröffentlicht, die im Plugin-Jail einer FreeNAS-Intallation funktonieren. Folgende Plugins können heruntergeladen werden (kostenlos, die Installation und Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr): headphones, Musik-Download für SABnzbd games, Video-Game-Download für SABnzbd lazylibrarian, eBook-Downloading sabnzbd, Usenet-Automatisierung sickbeard, Internet PVR für TV-Show maraschino, ein

Neue Plugins für FreeNAS Weiterlesen »

FreeNAS Logo

FreeNAS 8.3.1-BETA 1 mit ZFS-Verschlüsselung

Die kommende FreeNAS-Version 8.3.1 wird als wichtigste Neuerung eine Verschlüsselung für ZFS-Dateisysteme mitbringen. Derzeit befindet sich FreeNAS 8.3.1 in der ersten BETA-Version, es wird daher davon abgeraten, dieser Version irgendwelche wichtigen Daten anzuvertrauen – egal ob die Verschlüsselung genutzt wird oder nicht. Neben der Verschlüsselung gibt es auch Updates für iSCSI-Targets und Samba, die ebenfalls

FreeNAS 8.3.1-BETA 1 mit ZFS-Verschlüsselung Weiterlesen »