hybrid router telekom

Aktueller Stand zur freien Routerwahl

Das Thema „Routerzwang“ wird uns noch eine Zeit beschäftigen: der Gesetzes-Entwurf muss jetzt noch alle Stationen, die im Gesetzgebungsprozess vorgesehen sind. Aktuell ist der Gesetzesentwurf laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nach der Richtlinie 98/34/EG notifiziert. Die Stillhaltefrist läuft jetzt bis zum 8. Juli 2015. Ebenfalls bereits abgelaufen ist die Frist, bis zu der Verbände […]

Der Beitrag Aktueller Stand zur freien Routerwahl ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Aktueller Stand zur freien Routerwahl Weiterlesen »

Netflix in Deutschland

Verdrängt Streaming das normale Fernsehen?

Streamingdienste werde immer populärer – ich persönlich nutze kaum noch „normales“ Fernsehen, wenn es um die Abendunterhaltung geht. Wie geht es anderen Lesern hier? Ob Netflix, Watchever oder Amazon Instant Video – Streaming-Dienste gibt es jede Menge. Netflix & Amazon setzen auf selbst produzierte Inhalte, um neue Kunden zu gewinnen. Dieses Geschäftsmodell, welches in den

Verdrängt Streaming das normale Fernsehen? Weiterlesen »

ios update 20170327 1

Apple: iOS 8.3 erschienen

Kurz vor dem Start der Apple Watch hat die Firma aus Cupertino noch eine neue iOS-Version veröffentlicht: iOS 8.3. Dieses Release soll vor allem mehr Geschwindigkeit bringen. Die Liste der Fehlerbehebungen und Änderungen ist durchaus recht lang – vor allem wurden Fehler mit WLAN-Verbindungen, CarPlay, Safari behoben. Interessant für viele Kunden: bei einigen Providern ist

Apple: iOS 8.3 erschienen Weiterlesen »

Störerhaftung: Frage-/Antwortkatalog erschienen

Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Frage- und Antwortkatalog zum Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Rechtssicherheit veröffentlicht. Der zeigt: ein wirklicher Fortschritt bei der Störerhaftung ist nach wie vor nicht zu erwarten. Golem.de geht mit dem Gesetzesentwurf und der jetzt erschienenen FAQ hart ins Gericht: einige im Gesetzesentwurf enthaltene Änderungen seien nur vorgeschoben und würden die Verbreitung freier […]

Der Beitrag Störerhaftung: Frage-/Antwortkatalog erschienen ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Störerhaftung: Frage-/Antwortkatalog erschienen Weiterlesen »

Pagespeed: combine_css mit WordPress

Wer WordPress mit mod_pagespeed bzw. ngx_pagespeed verwendet und den Filter combine_css verwendet, wird feststellen, das nichts passiert. Was ist zu tun? Der Grund für die Probleme: Das Pagespeed-Modul berücksichtigt keine CSS-Einbindungen, die unterschiedliche IDs haben. WordPress setzt den Namen des CSS als ID bei der Einbindung, am Ende sieht es dann so aus: link rel=’stylesheet‘

Pagespeed: combine_css mit WordPress Weiterlesen »

fritz wlan repeater 1750E

WLAN-Abdeckung verbessern: Fritz!WLAN Repeater 1750E

Wenn der Router unglücklich platziert ist, reicht manchmal auch in kleineren Wohnungen die WLAN-Reichweite nicht, um überall eine gute Abdeckung zu erreichen. Zum Teil wird zwar Empfang signalisiert, aber trotzdem keine Daten übertragen. Ein WLAN-Repeater wie der Fritz!WLAN Repeater 1750E können hier Abhilfe schaffen. Da ich bereits eine Fritz!Box 7490 als Router an einem VDSL2-Anschluss

WLAN-Abdeckung verbessern: Fritz!WLAN Repeater 1750E Weiterlesen »

Störerhaftung: Offenes WLAN bleibt gefährlich (Update)

Eigentlich wollte die Bundesregierung das Betreiben eines offenen WLANs einfacher gestalten und die Störerhaftung abschaffen bzw. zumindest einschränken, um die WLAN-Abdeckung zu verbessern. Ein Gesetzesentwurf macht jedoch wenig Hoffnung. So berichtet der Spiegel, dem das Dokument vorliegt, dass das Telemediengesetz dahingehend geändert werden soll, dass auch „Dienstanbieter, die Nutzern den Internetzugang über ein drahtloses lokales […]

Der Beitrag Störerhaftung: Offenes WLAN bleibt gefährlich (Update) ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Störerhaftung: Offenes WLAN bleibt gefährlich (Update) Weiterlesen »

ios update 20170327 1

Apple bringt iOS 8.2 mit Apple Watch Support

Apple hat gestern die eigene Smartwatch-Linie vorgestellt – parallel dazu kam iOS 8.2. Neben Supprt für die Apple Watch enthält das Update auch weitere Verbesserungen. Das Update auf iOS 8.2 bringt abgesehen vom Support für Apples Uhr keine wesentlichen Neuerungen – das ist wohl erst mit dem nächsten „richtigen“ Update auf iOS 9 mit der

Apple bringt iOS 8.2 mit Apple Watch Support Weiterlesen »

LineageOS 14.1 (Android 7.1.1) auf Moto G (falcon)

Moto G: Android 5.0.2 in Deutschland verfügbar

Bereits einige Zeit wurde das Android „Lollipop“-Update für das Moto G (2013) weltweit ausgerollt, nun scheint es auch flächendeckend in Deutschland verfügbar zu sein. Motorola setzt dabei direkt auf Android 5.0.2 und erspart damit den Kunden die ersten – meist fehlerhaften – Versionen. Mit „Lollipop“ kommt auch die neue Grundoptik im „Material Design“ auf das

Moto G: Android 5.0.2 in Deutschland verfügbar Weiterlesen »

Nach oben scrollen