Netz

hybrid router telekom

Gesetz gegen Routerzwang beschlossen

Nachdem bereits im Februar 2015 ein Gesetzesentwurf zur Abschaffung des Routerzwangs vorlag, ist dieser nun beschlossen worden! Am Mittwoch wurde der Gesetzesentwurf, welcher vor allem den Netzabschlusspunkt festlegt (dieser muss in Zukunft passiv sein), vom Kabinett um Kanzlerin Angela Merkel beschlossen. Als nächstes muss das Gesetz noch den Bundestag passieren, dies soll aber noch in […]

Gesetz gegen Routerzwang beschlossen Weiterlesen »

hybrid router telekom

Gesetz gegen Routerzwang im Kabinett beschlossen!

Der Gesetzgebungsprozess zur Abschaffung des Routerzwangs ist zu einem positiven Ende gekommen: am Mittwoch wurde der Gesetzesentwurf vom Bundeskabinett beschlossen! Dabei wurde der Gesetzesentwurf vom Februar 2015 zur Abstimmung gebracht – dies ist einer Mitteilung des zuständigen Bundesministerium zu entnehmen. Das wesentliche Element der Gesetzesänderung betrifft den „Netzabschlusspunkt“ – dieser soll in Zukunft passiv sein, […]

Der Beitrag Gesetz gegen Routerzwang im Kabinett beschlossen! ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Gesetz gegen Routerzwang im Kabinett beschlossen! Weiterlesen »

hybrid router telekom

Gesetz gegen Routerzwang: aktueller Stand KW 29/2015

Nachdem es recht lange Still um das geplante Gesetz gegen Routerzwang war, habe ich eine Anfrage beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gestellt. Die Pressestelle hat auf meine Nachfrage zum aktuellen Stand im Gesetzgebungsprozess auch reagiert: Das europäische Notifizierungsverfahren ist nunmehr abgeschlossen. Es ist beabsichtigt, den Gesetzentwurf im August dem Kabinett zur Beschlussfassung vorzulegen. Das […]

Der Beitrag Gesetz gegen Routerzwang: aktueller Stand KW 29/2015 ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Gesetz gegen Routerzwang: aktueller Stand KW 29/2015 Weiterlesen »

SPD spricht sich für Vorratsdatenspeicherung aus

Wer darauf gehofft hat, dass die SPD sich beim Konvent an diesem Wochenende gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung, wurde enttäuscht. Die Partei hat eine Mehrheit für die anlasslose Speicherung von Internet-Daten gefunden. Bei einem kleinen Parteitag in der Berlin stimmten 124 Delegierte mit „Ja“, 88 Delegierte lehnten das Vorhaben ab. Sieben Delegierte enthielten sich. Damit ist […]

Der Beitrag SPD spricht sich für Vorratsdatenspeicherung aus ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

SPD spricht sich für Vorratsdatenspeicherung aus Weiterlesen »

Logo congstar schwarz 72dpi

Congstar LTE weiter eingeschränkt

Zwar war es bisher möglich, mit einer Congstar-Vertragskarte das Telekom LTE-Netz zu nutzen – dies wird aber in immer mehr Tarifen eingeschränkt. Bei den neuen Tarifen gibt es nun zwar schnelleres 3G-Internet, aber nach wie vor kein LTE. Anders als die restlichen Netzbetreiber (nach der Zusammenlegung von o2 und Eplus bleiben nur zwei Wettbewerber) verwehrt

Congstar LTE weiter eingeschränkt Weiterlesen »

AVM bringt Fritz!Box 4020

AVM bringt mit der Fritz!Box 4020 den bisher kleinsten Router im Sortiment der Berliner. Ideal, wenn man keine großen Ansprüche hat. Ebenfalls ein sinnvoller Einsatzzweck: hinter einem „Routerzwang“-Gerät, welches sich nicht austauschen lässt. Mit der günstigen Fritz!Box 4020 bekommt man wenigstens WLAN nach n-Standard (max. 450 Mbit/s) sowie die üblichen Fritz!Box-Funktionen wie einen privaten Hotspot, […]

Der Beitrag AVM bringt Fritz!Box 4020 ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

AVM bringt Fritz!Box 4020 Weiterlesen »

hybrid router telekom

Zwei neue Router-Exploits

Wie Golem.de berichtet, gibt es zwei neue Exploits für ungeschützte Router. Dies zeigt wieder einmal, warum es so wichtig ist, selbst einen Router wählen zu können. Malware 1, getauft auf „Moose/Linux“ kann dazu benutzt werden, Social-Media-Logins abzugreifen und auch selbst automatisiert (Fake-)Konten in den Netzwerken anzulegen. Angegriffen werden Linux-basierte Router – was aber ein Gutteil […]

Der Beitrag Zwei neue Router-Exploits ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Zwei neue Router-Exploits Weiterlesen »

Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Vorbereitung

Wie Netzpolitik.org berichtet, ist aktuell ein Gesetzesentwurf zur anlasslosen Vorratsdatenspeicherung in der Umsetzungsphase. Ernsthafter Widerstand regt sich derzeit nur von Seiten der Opposition im Bundestag. Bereits am 27. Mai soll der aktuelle Entwurf in einer Kabinetssitzung der Bundesregierung auf den Weg gebracht werden. Das ganze Gesetz, welches eine anlasslose und massenhafte Überwachung der Telekommunikation in […]

Der Beitrag Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Vorbereitung ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Vorbereitung Weiterlesen »

o2 eplus 1

O2 und E-Plus legen 3G-Netz zusammen

Früher als geplant legen O2 und E-Plus das UMTS-Netz zusammen – dies hatte Telefónica angekündigt, nachdem es den Wettbewerber E-Plus gekauft hatte. Gelöst wird das über national Roaming im 3G-Netz. Der Vorteil für die Kunden: die Netzabdeckung wird für Telefónica- und E-Plus-Kunden gerade im Bezug auf Datenanwendungen deutlich besser. Im städtischen Raum verfügt Telefónica durch

O2 und E-Plus legen 3G-Netz zusammen Weiterlesen »

hybrid router telekom

Aktueller Stand zur freien Routerwahl

Das Thema „Routerzwang“ wird uns noch eine Zeit beschäftigen: der Gesetzes-Entwurf muss jetzt noch alle Stationen, die im Gesetzgebungsprozess vorgesehen sind. Aktuell ist der Gesetzesentwurf laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nach der Richtlinie 98/34/EG notifiziert. Die Stillhaltefrist läuft jetzt bis zum 8. Juli 2015. Ebenfalls bereits abgelaufen ist die Frist, bis zu der Verbände […]

Der Beitrag Aktueller Stand zur freien Routerwahl ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Aktueller Stand zur freien Routerwahl Weiterlesen »