
Meine Wahl fiel auf die myGica ATV1200, welche mit Android 4.1.2 arbeitet und vor allem verschiedene Anschlüsse bietet: optischer Digital-Ausgang, Coax-Ausgang und vier mal USB. Die Einrichtung ist relativ einfach, da es sich weitgehend um ein Standard-Android handelt und die Box zudem gerootet ist, also über einen offenen Bootloader verfügt.
Die Hardware-Spezifikationen
- Dual Core CPU AML 8726-M6/MX / ARM CORTEX A9 x 2 / 1.2 GHz (up to 1.5 GHz)
- 1GB DDR3 RAM
- 4 GByte NAND Flash und SD-Card-Slot für Speichererweiterung
- 802.11b/g/n WIFI und 100 MBit/s Ethernet integriert

Als Tastatur verwende ich eine Logitech K400 (gut 30,-€ bei Amazon), die ein integriertes Touchpad hat – damit lässt sich die Android-TV-Box deutlich einfacher bedienen als mit der mitgelieferten Fernbedienung.
Bisher sind meine Erfahrungen durchwachsen: zwar bietet der Zugriff auf den Google Play Store eine Vielzahl von Apps, wichtige wie Firefox für Android und Chrome für Android stehen für die verwendete CPU nicht zur Verfügung. Ohne Hardwarebeschleunigung hat die CPU auch Probleme, zum Beispiel Youtube-Videos mit 1080p ruckelfrei abzuspielen. Dies kann aber mit einem passenden Player bzw. weiteren Software-Updates des Android-Betriebssystem besser werden. In meinem Fall soll die Box auch als AirPlay-Player dienen, weswegen eine Variante in Form eines HDMI-Sticks nicht in Frage kam.
[amazon_link asins=’B0756WDDZG,B01LKK63WW,B06ZZRKDDQ,B076VK9111,B076BGBV4Y,B0756S14GF‘ template=’ProductCarousel‘ store=’techbloggernet-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’de7521a0-d480-11e7-84e0-6d25d74b8e79′]
Ich hatte anfangs auch mit der Box zu kämpfen. Aber nach dem neuen Update & der Pivos XBMC Version läufts bei mir recht flüssig.
ja, nur eigentlich sollte man ja erwarten, dass die Box im Auslieferungszustand reibungslos funktioniert. Aber das ist wohl der Preis für die höhere Flexibilität…
Hat der Player einen Gigabit LAN Anschluss? Ist er lüfterlos?
Lüfterlos ist er, der LAN-Anschluss ist jedoch eine 100 Mbit/s Ausführung. Ich benutze allerdings nur WLAN und denke, dass auch 100 Mbit/s schnell genug sein werden. Man streamt ja nicht mehrere Sachen gleichzeitig.
Bitte um Bezugsquellen des mygica atv 1200. danke))
Gibt es nur noch gebraucht bei Amazon: http://amzn.to/1QFmbCr Als Alternative gibt es den ATV585: http://amzn.to/24vQlCs
hallo erstmal frohe Ostern ! Ich brauchte für mygica v1200 user Manual Android 4,1 eine deutsche Bedienungsanleitung könnte man hier eine bekommen danke im voraus!