Android

Samsung Galaxy Tab 10.1 ab Anfang Juli bei o2

Anfang Juli soll das Samsung Galaxy Tab 10.1 in de Handel kommen, und auch ab Anfang Juli soll es auch bei o2 verfügbar sein. Der Listenpreis des Tablets mit Android 3.1 und einer von Samsung angepasste Oberfläche wird mit 630,-€ angegeben, zu welchem Preis o2 das Tablet verkauft ist noch offen. Der Verkauf wird wahrscheinlich […]

Samsung Galaxy Tab 10.1 ab Anfang Juli bei o2 Weiterlesen »

easytether

EasyTether: USB-Tethering mit Android unter MacOS X

Um auf einer Zugreise von Nürnberg nach Berlin nicht ohne Internet dazustehen, aber trotzdem nicht dem ganzen ICE-Wagen WiFi bereitzustellen (bei der normalen Tethering-Option wird ja ein Wlan erstellt) habe ich mich nach günstigen Varianten umgeschaut, mit denen USB-Tethering unter MacOS X möglich ist. Die Variante mit dem Android SDK und Azilink war mir etwas

EasyTether: USB-Tethering mit Android unter MacOS X Weiterlesen »

Doch Android 2.3 für HTC Desire?

Beim HTC Desire gibt es derzeit Verwirrung darum, ob das Gerät Android 2.3 „Gingerbread“ bekommt oder auf Android 2.2 hängen bleibt. Hieß es gestern, dass der Speicher nicht ausreichen würde, um Android 2.3 mit HTC Sense zu installieren, gab es heute eine gegenteilige Meldung. Offen bleibt aber, wann das Update kommt, ursprünglich von HTC angesagt

Doch Android 2.3 für HTC Desire? Weiterlesen »

Display-Wirrwarr bei Samsung Galaxy Tab 8.9?

Wie Golem.de berichtet droht beim kommenden Samsung Galaxy Tab 8.9 ein Display-Wirrwarr: so soll es Probleme mit der Lieberbarkeit der dünnen G1F-Displays geben, bei denen der Touch-Sensor direkt auf dem Display aufgebracht ist. Als Alternative soll es ein Modell mit GFF-Display (Glass Fiber Filter) geben, mit dem allerdings die angepeilte Dicke von 8,6 Millimetern nicht

Display-Wirrwarr bei Samsung Galaxy Tab 8.9? Weiterlesen »

Samsung schenkt CyanogenMod-Entwicklern ein Galaxy S2

Manchmal überrascht auch ein großer Hersteller wie Samsung: wie einer der CyanogenMod-Entwickler via Twitter bekannt gab hat Samsung ein Galaxy S2 (das aktuelle Top-Modell des Herstellers) bereitgestellt, um die Anpassung des CyanogenMod an das Gerät. Das ist in sofern bemerkenswert, dass sich normalerweise die Hersteller gegen alternative Firmware gewehrt haben. Langsam scheint dort ein Umdenken

Samsung schenkt CyanogenMod-Entwicklern ein Galaxy S2 Weiterlesen »

Fyve statt o2o? Ein Selbsttest – Teil 3: Internet

Nach dem die Störung dann doch nach ein paar Tagen behoben war, funktioniert die Internet-Verbindung nun wieder reibungslos seit ein paar Tagen. Was auffällt: zumindest rund um meinen Wohnort gibt es entweder HSDPA (was super läuft) oder GPRS – EDGE ist zumindest hier nicht drin. Das mag sich in anderen Teilen der Republik anders verhalten,

Fyve statt o2o? Ein Selbsttest – Teil 3: Internet Weiterlesen »

Android: keine Filme für gerootete Geräte

Google schränkt den Filmverleih auf Android-Geräten nicht nur regional ein, sondern schließt auch  Geräte aus, die gerootet wurden. „Failed to fetch license for [movie title] (error 49)“ lautet laut Winfuture.de die Fehlermeldung, die Nutzer mit gerooteten Geräten zu sehen bekommen, wenn sie mit einem entsprechenden Gerät versuchen, einen Film zu leihen. Google rechtfertigt diese Maßnahme

Android: keine Filme für gerootete Geräte Weiterlesen »

Samsung gibt Preise für Android 3.0 Tablets bekannt

Samsung hat die Preise für das Samsung Galaxy Tab 10.1 und das  Galaxy Tab 8.9 genannt: 630,-€ für das größere Modell und 600,-€ für das kleinere Modell werden in Deutschland fällig, wenn sie ende Juni (10.1) bzw. im Juli (8.9) auf den Markt kommen werden. Beiden Tablets gemein ist die UMTS-Unterstützung, WLAN sowie 16 GB

Samsung gibt Preise für Android 3.0 Tablets bekannt Weiterlesen »

Android 3.0 Tablets von Acer und Motorola starten in Deutschland

Sowohl das Motorola Xoom als auch das Acer Iconia Tab A500 sind seit Ende April lieferbar. Beide Tablets bieten 10,1″-Display, Nvidias Tegra-2-SoC und sind mit 32 GB Speicher ausgestattet. Allerdings gibt es nur das Xoom auch in einer UMTS-Variante, Acer versucht es dagegen über einen „günstigen“ Preis, der unter dem des iPad 2 WiFi 32

Android 3.0 Tablets von Acer und Motorola starten in Deutschland Weiterlesen »

Xperia Play – mobiles Gaming auf Android-Basis?

Das Xperia Play soll sowohl Android-Smartphone als auch mobile Spielekonsole sein. Deswegen hat es Sony mit dem Label „Playstation certified“ ausgestattet. Anders als sonst bei Handys mit Spieleunterstützung gibt es komplette Eingabegeräte, die unter dem Display ausgezogen werden. Die Spieleplattformen, die das Xperia Play unterstützt, ist im wesentlichen Android, wobei es auch spezielle an die

Xperia Play – mobiles Gaming auf Android-Basis? Weiterlesen »