Android

T-Mobile bringt Android 1.5 auf das G1

Für das T-Mobile G1 wird es anfang Mai das neue Android OS 1.5 (Cupcake) geben. Das Update wird „over-the-air“ eingespielt, d.h. der User braucht nur noch die Installation bestätigen. Damit reagiert T-Mobile auf das HTC Magic, welches bei Vodafone im Programm ist und setzt ein Zeichen gegen die Befürchtungen, T-Mobile-Kunden müssten noch länger auf die

T-Mobile bringt Android 1.5 auf das G1 Weiterlesen »

Google Android 1.5 – Ein Ausblick

Google hat das SDK für Android 1.5 angekündigt, welches einen Ausblick auf die kommende Version des Handy-Betriebssystem gibt. So werden zum Beispiel Bildschirmtastaturen auch im Querformat funktionieren, sich virtuelle Tastaturen von Drittanbietern installieren lassen, Widgets auf der Startseite platzieren und Spracherkennung über die neuen APIs genutzt werden. Verbesserungen gibt es auch bei der Kamera, die

Google Android 1.5 – Ein Ausblick Weiterlesen »

T-Mobile USA Produktvorstellung am 21. April?

Mobilegear.com berichtet über eine mögliche Produktvorstellung von T-Mobile in den USA am 21. April – bisher ist noch nicht viel bekannt, allerdings hat T-Mobile anscheinend Journalisten und Blogger darauf vorbereitet, das etwas vorgestellt wird am 21. Logisch, das nun gerätselt wird, was T-Mobile vorstellen wird. Denkbar ist zum Beispiel ein neuer Sidekick oder die T-Mobile-Interpretation

T-Mobile USA Produktvorstellung am 21. April? Weiterlesen »

HTC Magic kommt am 17. April

Vodafones Antwort auf das T-Mobile G1, das HTC Magic, kommt anscheinend erst am 17. April. Dies berichten verschiedene Blogs, darunter mobilegear.com, engadget.com und talkandroid.com. Auf letzterem gibt es auch einen Screenshot, der das Datum bestätigen soll. Dies gilt zwar erst einmal nur für das Vodafone-Heimland England, wahrscheinlich wird das HTC Magic aber in anderen Ländern

HTC Magic kommt am 17. April Weiterlesen »

Android-Market mit Bezahlanwendungen in Deutschland

Ab sofort können auch im deutschen Android-Market Anwendungen gekauft werden – bisher war dies nur in den USA möglich. Dadurch ergibt sich für die Entwickler ein weiterer Anreiz, Applikationen für das G1 zu erstellen, und auch aufwendigere Anwendungen werden wahrscheinlich in nächster Zeit auf den Markt kommen. Einzige Einschränkung derzeit noch: nur US-Entwickler können derzeit

Android-Market mit Bezahlanwendungen in Deutschland Weiterlesen »