Android

HTC Desire im Test auf PCGH.de

Das HTC Desire ist eines der High-End-Android-Handys aktuell auf dem Markt. Die technischen Daten sind vielversprechend, mit Android 2.1 kommt auch eine relativ aktuelle Version des Smartphone-Betriebssystem vom Google zum Einsatz. Die PCGameshardware hat sich das Gerät einmal genauer angeschaut und einen ausführlichen Test verfasst, der die Vor- und Nachteile des Gerätes beleuchtet. Dabei kommt […]

HTC Desire im Test auf PCGH.de Weiterlesen »

Motorola Droid 2 mit verbesserter Tastatur und mehr Takt

Der Nachfolger des Motorola Droids (hierzulande Milestone) soll dem ersten Android Smartphones ähneln, aber das Kundenfeedback insbesondere zur Tastatur mit einbeziehen. So ist auf den Bildern zu erkennen, dass die Tasten nun leicht gewölbt sind und nicht mehr absolut flach wie bisher. Der Prozessor soll mit 750 MHz arbeiten (damit immer noch etwas langsamer als

Motorola Droid 2 mit verbesserter Tastatur und mehr Takt Weiterlesen »

Google Maps jetzt auch für Android 1.6 mit Turn-by-Turn-Navigation

Mit Google Maps 4.2 bringt Google die Turn-by-Turn-Navigation mit Routenplanung und Sprachausgabe auch für Geräte mit Android 1.6 – bisher waren die User älterer Android-Versionen von der Navigations-Lösung ausgeschlossen, zudem war sie (jedenfalls ohne Tricks) nur in den USA verfügbar. Nach wie vor braucht die Navigation eine dauerhafte Internet-Verbindung; Im Ausland sollte sie deshalb also

Google Maps jetzt auch für Android 1.6 mit Turn-by-Turn-Navigation Weiterlesen »

Android 2.2 läuft auf HTC Magic

Nachdem sich die Hersteller schwer damit tun, Updates für ihre Produkte zu veröffentlichen, bleibt nur der Gang in spezialisierte Foren wie xda-developers.com. Dort gibt es einen Download sowie eine Anleitung, um Android 2.2 „Froyo“ auf dem HTC Magic ans laufen zu bekommen – die offizielle Android-Version für dieses Gerät ist 1.6.Derzeit handelt es sich um

Android 2.2 läuft auf HTC Magic Weiterlesen »

Android 2.2 "Froyo" für Nexus One zum Download

Kaum ist es angekündigt, startet Google auch schon das Rollout auf dem Nexus One: ab sofort werden nach und nach alle Handys das neue Update „Over-the-Air“ empfangen, passend zum Verkaufsstart bei Vodafone morgen. Wann die anderen Hersteller nachziehen und ebenfalls „Froyo“, wie Android 2.2 genannt wird, auf ihre Geräte bringen, ist doch offen – Motorola

Android 2.2 "Froyo" für Nexus One zum Download Weiterlesen »

Google I/O: Android 2.2 vorgestellt – kein Support für G1

Google hat auf der Entwicklerkonferenz Google I/O Android 2.2 „Froyo“ vorgestellt. Die neue Version bringt neue Funktionen wie Tethering sowie eine Hotspot-Funktion sowie deutliche Leistungsverbesserungen: so ist die von Google Chrome bekannte Javascript-Engine V8 in den Android-Browser integriert werden, was die Ausführung von Javascript um den Faktor 2-3 beschleunigen soll. Außerdem wird Flash 10.1 unterstützt,

Google I/O: Android 2.2 vorgestellt – kein Support für G1 Weiterlesen »

Amazon bringt Kindle for Android im Sommer

Im Sommer soll es soweit sein: Amazon will die Kindle for Android-Software veröffentlichen und damit die Ebooks aus dem eigenen Angebot auf die Android-Smartphone bringen. Voraussetzung ist Android 1.6, und im Gegensatz zu anderen Kindle-Anwendungen für andere Plattformen wird es möglich sein, die Ebooks direkt aus der App heraus zu kaufen. Der Sync des Lesefortschritts

Amazon bringt Kindle for Android im Sommer Weiterlesen »

HTC Wildfire: Android-Smartphone für unter 300 Euro

Es kann nicht nur High-End-Geräte wie das Nexus One geben. Das haben sich offensichtlich auch die Produktmanager bei HTC gedacht und das HTC Wildfire aufgelegt: dieses Gerät bietet eine komplette Ausstattung (528 MHz, Unterstützung für alle Netze, Touchscreen sowie GPS) für unter 300 Euro (Kommuniziert wird ein Ladenpreis von 280 Euro). Als Betriebssystem kommt das

HTC Wildfire: Android-Smartphone für unter 300 Euro Weiterlesen »